Zum Inhalt springen

Lustige Prüfungsantworten Ich werde sowieso Stripper

Wer keine Ahnung hat, muss kreativ werden. Nach dem Motto versuchen Prüflinge immer wieder, gähnend leere Seiten zu füllen - mit Ausreden, traurigen Bildchen oder gar Drohungen. Im Internet kursieren Hunderte Beispiele von lustigen, aber auch verstörenden Antwortversuchen.
Fotostrecke

Lustige Prüfungsantworten: Seien Sie nett, sonst weint der Panda

Foto: Funnyexam.com

Wer hat das nicht schon einmal erlebt: Das Prüfungsblatt liegt auf dem Tisch, der Stift ist in der Hand, bereit zum Schreiben. Doch der Kopf ist leer. Das Blatt auch. Und plötzlich gehen Langeweile, Ratlosigkeit oder Verzweiflung mit einem durch. Man beginnt zu kritzeln, formuliert lange Erklärungen, bettelt um milde Bewertung oder lässt der Wut freien Lauf. Man möchte den Lehrer teilhaben lassen am eigenen Elend, statt einfach leeres Papier abzugeben.

Im Internet kursieren hunderte Fotos und Scans von solchen kreativen Versuchen, Prüfungsfragen zu beantworten, ohne auf die eigentliche Frage einzugehen. Besonders viele hat die Seite FunnyExam.com  gesammelt. Angeblich haben Lehrer aus Großbritannien und den USA die Bilder eingeschickt. Ob sie alle authentisch sind oder sich nur jemand einen Spaß erlaubt hat, lässt sich kaum nachvollziehen.

"Wenn Sie mir eine schlechte Note geben, muss der Panda weinen", bettelt etwa ein Prüfling um Gnade. Doch die süße Panda-Zeichnung kann den Korrektor nicht erweichen. Er antwortet: "Buhu. Muntere ihn auf, indem du nächstes Mal lernst."

Pluspunkte für Kreativität sind selten

Ein anderer Hilfloser geht gleich zur Drohung über: Auf seinem Prüfungsblatt sind zwei überdimensionale Hände zu sehen, die eine Person in der Mitte auseinanderreißen. Darüber steht: "Sie, falls Sie mir eine schlechte Note geben!" Ein dritter resigniert angesichts der Testfragen gleich komplett: "Scheiß drauf, ich werde Stripper", schreibt er deshalb in großen roten Lettern über den Prüfungsbogen.

In den meisten Fällen kommen die Schüler schlecht bewertet, aber ansonsten ungeschoren davon. Manche Lehrer reagieren auch mit viel Humor auf die Kommentare und antworten ihrerseits mit Sprüchen und Zeichnungen. In seltenen Fällen gibt es sogar Pluspunkte für die "kreative Leistung".

Manchmal hat die jugendliche Kreativität aber auch harte Konsequenzen. Ein amerikanischer Schüler schrieb auf seine Klassenarbeit, er wolle keinen "unnötigen Schwachsinn" bearbeiten und zeichnete mit Kürzel YOLO(: ab - "You only live once". Weil er ein Bild von seinem Kunstwerk direkt aus der Prüfung twitterte, bestrafte ihn die Schulbehörde mit Schulverbot.

Foto: Corbis


Das neue Vortäuschungsverzeichnis ist da! Wer hat sich nicht schon einmal in Prüfungen oder Seminaren um Kopf und Kragen geredet? Oder mithilfe geschliffener Sprache dürftige Leistungen in Haus- oder Abschlussarbeiten kaschiert? Schickt uns Eure Perlen an unifloskeln@spiegel.de  (Einsendung gilt als Zustimmung zur anonymen Veröffentlichung)

hak