Evernote

Chrome-Erweiterung verknüpft Notiz- und Google-Suche

Die Online-Notizzettel-Verwaltung Evernote hat eine neue Erweiterung für Googles Chrome vorgestellt, mit der über den Webbrowser simultan in den Notizen des Anwenders und mit Google gesucht werden kann. So lassen sich Recherchen innerhalb der eigenen Anmerkungen und im Web vereinheitlichen.

Artikel veröffentlicht am ,
Evernote: Chrome-Erweiterung verknüpft Notiz- und Google-Suche

Nach Aktivieren der Suchfunktion im Optionsdialog der Erweiterung werden bei Suchen über Google auch Ergebnisse eingeblendet, die innerhalb der eigenen Notizen anfallen. Die Notizen sind für andere Anwender natürlich weiterhin nicht erreichbar, sondern nur für denjenigen, der die Zugangsdaten zum jeweiligen Evernote-Konto besitzt.

  • Evernote-Chrome-Erweiterung - Konfiguration
  • Evernote-Chrome-Erweiterung mit Google-Einbindung
Evernote-Chrome-Erweiterung mit Google-Einbindung

Ein Klick auf die Evernote-Notizen innerhalb der Google-Suchergebnisse öffnet die Weboberfläche des Notizzetteldienstes und erlaubt den direkten Zugriff auf die jeweiligen Notizen des Anwenders.

Diese parallele Suche soll der Recherche eine neue inhaltliche Ebene hinzufügen. Die Evernote-Google-Chrome-Erweiterung funktioniert auch auf anderen Google-Seiten wie Google Bilder und Google Shopping.

Die Suchfunktion muss in den Voreinstellungen in den Optionen der Erweiterung oder im Login-Bildschirm der Evernote-Erweiterung aktiviert werden. Bislang funktioniert sie nur in der Chrome-Erweiterung, nicht aber in denen für weitere Browser und auch nur mit Google. Später soll dies geändert werden, teilte Evernote mit.

Außerdem bringt die neue Erweiterung die Möglichkeit mit, markierte Bereiche einer Website per E-Mail mit einem individuellen Zusatztext zu verschicken. Die Evernote-Chrome-Erweiterung kann kostenlos über die Extension-Galerie von Google heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Dear Moon
Privater Flug um den Mond mit Starship findet nicht statt

Der japanische Milliardär Yusaku Maezawa wollte mit SpaceX im Starship um den Mond fliegen.

Dear Moon: Privater Flug um den Mond mit Starship findet nicht statt
Artikel
  1. Hugging Face: Anbieter prominenter KI-Plattform bestätigt Cyberangriff
    Hugging Face
    Anbieter prominenter KI-Plattform bestätigt Cyberangriff

    Mit Spaces bietet Hugging Face Entwicklern eine Plattform für das Hosting von KI-Anwendungen. Nun hat das Unternehmen einen unbefugten Zugriff darauf festgestellt.

  2. Cloud-Migration: Wie man Berechtigungen in der Cloud besser nicht macht
    Cloud-Migration
    Wie man Berechtigungen in der Cloud besser nicht macht

    Worst Practices Berechtigungsvergaben sind ein großes Thema. Schlau wäre, das zu automatisieren, unser Kunde wollte es aber (erst mal) manuell, alles andere sei zu teuer. Wie ironisch!
    Von Fabian Borlinger

  3. Kleinwagen: Volkswagens 25.000-Euro-Auto wird teurer als erwartet
    Kleinwagen
    Volkswagens 25.000-Euro-Auto wird teurer als erwartet

    Volkswagen hatte angekündigt, ein erschwingliches Elektromodell für nur 25.000 Euro auf den Markt zu bringen. Das wird jedoch teurer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • MediaMarkt: Extrarabatt auf PC-Zubehör-Bundles und Gaming-Angebote • Alternate: Patriot 32 GB DDR5-7200 RGB 129,89€, MSI 15.6" QHD/240 Hz (i7-13620H, 16 GB, RTX 4060) 1.505,99€ • LG OLED 65" 1.094€ • PS5 Slim Digital 369,99€ • Corsair RAM & SSDs bis -39% • TCL 55V6B 369€ [Werbung]
    •  /