FDP zeigt kritische Hartz IV-Aktivisten an

Lesedauer 2 Minuten

FDP zeigt "Spรคtrรถmische Dekadenz-Aktion" von der Gewerkschaftlichen Arbeitsloseninitiative Darmstadt als "Freiheitsberaubung" an.

Die FDP Darmstadt hat ihre Ankรผndigung, Mitglieder der Gewerkschaftlichen Arbeitsloseninitiative Darmstadt (GALIDA) strafrechtlich verfolgen zu lassen, in die Tat umgesetzt. Mehrere Aktivisten haben fรผr den 1. April 2010 Vorladungen zur Kriminalpolizei erhalten. Trotz des signifikanten Datums scheint dies kein Scherz zu sein.

GALIDA-Aktive hatten Anfang Mรคrz 2010 als Rรถmer verkleidet in der FDP-Parteigeschรคftsstelle in Darmstadt ein symbolisches โ€žrรถmisches Gelageโ€œ veranstaltet, um damit gegen die ร„uรŸerungen des FDP-Parteivorsitzenden Guido Westerwelle, sozialstaatliche Leistungen wie Hartz IV erinnerten ihn an โ€žspรคtrรถmische Dekadenzโ€œ, zu protestieren.

Die Aktion selbst, die in Begleitung zahlreicher regionaler und รผberregionaler Medienvertreter durchgefรผhrt wurde, verlief ohne kรถrperliche Auseinandersetzungen oder Sachbeschรคdigungen und dauerte etwa 10 Minuten. Die FDP wertet diese Aktion nun aber als โ€žFreiheitsberaubungโ€œ (ยง239 StGB) und natรผrlich โ€žHausfriedensbruchโ€œ (ยง123 StGB) und hat dies so zur Anzeige gebracht.

Die in der Berichterstattung nach der Aktion frech behauptete angebliche โ€žKรถrperverletzungโ€œ von GALIDA-Aktiven wurde hingegen nicht zur Anzeige gebracht. Wahrscheinlich hat hier die in der FDP stark vertretene Gruppe der Rechtsanwรคlte dringend davon abgeraten, mit Lรผgenkonstrukten vor Gericht zu ziehen.

Fakt ist nรคmlich, dass die Aktion nicht nur vom Hessischen Rundfunk und RTL Hessen, sondern auch von einem eigenen GALIDA-Filmteam von Beginn bis zum Ende vollstรคndig dokumentiert wurde. Da es zu keinerlei Berรผhrung des einzig anwesenden FDP-Geschรคftsfรผhrers kam, entlarvt sich der รผber die Medien gestreute Vorwurf, es hรคtte Tรคtlichkeiten gegeben, ebenso wie der neu erfundene Vorwurf der โ€žFreiheitsberaubungโ€œ, als dass was es in Wahrheit ist: Eine konstruierte Lรผge zur Diskreditierung der Arbeitslosenaktivisten.

Das gehรถrt wohl fรผr die Partei der Besserverdienenden zum guten Ton, wie auch aktuell der neuerliche Skandal um die von Westerwelle verfรคlschten Zahlen seines Kellnerinnen-Beispiels im Rahmen der Hartz IV-Debatte zeigt.

Die Aktiven der GALIDA werden die politische Arbeit der FDP in Darmstadt auch zukรผnftig kritisch begleiten. Der anstehende Kommunalwahlkampf sollte hierzu vielerlei Gelegenheiten bieten. Unbestรคtigten Meldungen zur Folge, konnten rรถmische Legionen nicht verhindern, dass sich eine Horde von Galliern auf dem Weg nach Darmstadt befindet. Wird Miraculix seinen Zaubertrank im Kampf gegen Sozialrรคuber austeilen? Wie viele Wildschweine wird Obelix in der Rheinstrasse 22 erlegen kรถnnen? Wird Troubadix der FDP ein Stรคndchen singen?

Die unabhรคngige Darmstรคdter Rechtshilfeorganisation Bunte Hilfe Darmstadt hat die finanzielle Unterstรผtzung der Rechtsverteidigungskosten zugesagt und ruft hierfรผr zu Spenden auf. Bitte unterstรผtzt die GALIDA mit einer Spende an:
Bunte Hilfe Darmstadt, Konto:11 00 33 54, Sparkasse Darmstadt, BLZ: 508 501 50, Stichwort: GALIDA (29.03.2010)

Hinweise:
โ€“ Haben Sie Fragen zu Hartz 4? Besuchen Sie uns im Hartz IV Forum
โ€“ Immer auf dem Laufenden! Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein!